Vortrag Markus Beyrer (Mat. 1984): Spannungsfeld „Europa und die Weltwirtschaft“
Datum: 29.05.2019
Ort: Krems, Piaristentheater

Obmann Dir. Johann Sohm, Dir. HR Günther Gronister, die die derzeitige Frau Direktor Bärbel Jungmeier, Referent Markus Beyrer, sowie die Vorstandsmitglieder Helen Traumüller-Weiser, Helga Gerstbauer, Manfred Braun, Herta Urach und Heinz Kremser Foto: phg@vienna.at
Spannungsfeld „Europa und die Weltwirtschaft“
So könnte man den Vortrag titeln, für den die „Freunde des Kremser Piaristengymnasiums“ den fachkundigen Wirtschaftskenner Mag. Markus Beyrer (Mat. 1984) gewinnen konnten. Viele Fragen von Fachleuten im Publikum und die blendende Rhetorik Beyrers bescherten dem zahlreich erschienenen Publikum einen angeregten Abend.
Beyrer, der bereits vor 10 Jahren im gleichen Rahmen (Piaristentheater) einen Vortrag zu einem Wirtschaftsthema hielt, ist derzeit – nach vielen anderen verantwortungsvollen Positionen (u.a. Generalsekretär der Industriellenvereinigung) - Generaldirektor von BusinessEurope, dem Dachverband der europäischen Industrie und somit am Nabel globaler wirtschaftlicher Vorgänge.
Themen des Referates waren u.a. die Märkte in S- und SO-Asien, der Wandel in der amerikanischen Wirtschaftsstrategie unter Trump, die Wirtschaft in Europa (z.B. „Problemkind Italien“, kein „Top 10 – Konzern“ mehr aus Europa), Brexit, weltweite Energiekrise u.v.m.
Es sei wichtig, dass Europa und der EURO stärker werden, die Digitalisierung schneller und umfassender wird, aber bei keiner Reform oder Umsetzung von Wirtschaftsplänen der Boden der Rechtsstaatlichkeit verlassen wird, wie dies derzeit z.B. in Ungarn und Polen der Fall ist.
Beyrer hinterließ aber kein ratloses Publikum: Die EU sei noch immer der beste Platz zum Leben auf der Erde (Lebenserwartung, wenig Arbeitslosigkeit, hoher Lebensstandard). Und sogar dem „Brexit“ konnte er etwas Positives abgewinnen: noch nie seien die 27 restlichen EU-Mitgliedsstaaten so eng zusammengerückt wie gerade jetzt!
Viel Applaus, fachkundige Fragen und ein kleines Buffet mit Weinen von Rudi Pichler aus Wösendorf. Prost, auf Europa!
hk