Vortrag Univ. Prof. Dr. Viktoria Weber
Datum: 12.10.2012
Ort: Donau-Universität Krems
Entwicklung von Verfahren zur Blutreinigung
Im Anschluss an die Generalversammlung 2012 stellte uns Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Viktoria Weber ( Maturajahrgang 1985 ), Vizerektorin der Donau-Universität Krems, ihre Wirkungsstätte vor. Die Donau-Uni wurde 1995 gegründet und hat derzeit über 6.000 Studierende aus den Bereichen Medizin und Gesundheit, Wirtschaft und Globalisierung sowie Bildung, Kunst und Architektur. Bisher haben an die 13.000 Absolventen ihren Master gemacht ( MBA, MSc, MA oder LL.M ). Die Donau-Uni arbeitet mit zahlreichen Instituten im In- und Ausland zusammen. Besonders wichtig ist die Kooperation mit der Wirtschaft.
Als Leiterin des Christian Doppler-Labors für innovative Theraphieansätze in der Sepsis war Dr. Weber führend mit der Entwicklung neuer Blutreinigungsverfahren befasst und arbeitet weiterhin daran. Sepsis ist als systemische Entzündungsantwort des Körpers auf eine Infektion auch heute noch in 30-50% tödlich. Entsprechend hoch sind die Kosten und der Aufwand in der Intensivmedizin. Zusammen mi Fresenius Medical Care sucht man in Krems mit extracorporalen Plasmafiltern einer Lösung des Problems näher zu kommen.
Ein zweites Arbeitsfeld ist die Tumorbekämpfung. Dabei sucht man nach Wegen, zirkulierende Tumorzellen aufzuspüren, um so die Bildung von Metastasen zu unterbinden.